Keine Neuigkeiten mehr verpassen.
Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig über aktuelle Themen und Informationen.
Die Altstadt von Bamberg zählt seit 1993 als UNESCO-Weltkulturerbe. Die Anerkennung gründet auf ihrer außergewöhnlichen Darstellung einer mitteleuropäischen Stadtstruktur des frühen Mittelalters. Die Faszination der Altstadt begründet sich in dem beispiellosen Ensemble aus mittelalterlicher Architektur, malerischen Gassen und beeindruckenden sakralen Bauwerken.
Seit dem Mittelalter befindet sich das Rathaus auf einem Brückenpfeiler mitten im Fluss Regnitz und bildet die Grenze zwischen der Bischofsstadt und der bürgerlichen Stadt. Das Alte Rathaus beherbergt heute den beeindruckenden Rokokosaal und die renommierte Sammlung Ludwig.
Der Bamberger Dom ist ein bedeutsames sakrales Bauwerk und eine herausragende Sehenswürdigkeit in Bamberg. Die imposante Architektur mit vier Türmen prägt die Silhouette der Stadt. Im Inneren erwarten Besucher prachtvolle Kunstwerke, gotische Gewölbe und kunstvolle Altäre, darunter der beeindruckende Kaiseraltar und der bekannte Bamberger Reiter.